Vol. 121 No. 2 (2025)
Über die ZEKW
Profil & Informationen
Redaktion & Kontakt
Impressum
Current
Archives
JEECA
Register
Login
Change the language. The current language is:
English
Deutsch
Register
Login
Change the language. The current language is:
English
Deutsch
Vol. 121 No. 2 (2025)
Published September 29, 2025
Full Issue
PDF (Deutsch)
Timo Heimerdinger
181-182
Editorial
PDF (Deutsch)
Articles
Alle Artikel der Ausgabe 2/2025
PDF (Deutsch)
Ina Kuhn
183-205
Nüchternheit: Zum Nicht-Trinken als Alltagspraxis und Gegenwartsphänomen
PDF (Deutsch)
Stefanie Mallon
206-230
Vieldimensional: Materialität als Erfahrungskontinuum im analogen und digitalen Raum am Beispiel Kleidung
PDF (Deutsch)
Anna Weichselbraun
231-252
Die epistemischen Affordanzen von Papier: Beobachtungen zur Digitalisierung eines Handbuchs
PDF (Deutsch)
Alexandra Rau
253-261
Gefühlte Erfahrung und Autoanalyse: Eine fiktive Begegnung zwischen Simone de Beauvoir und Pierre Bourdieu
PDF (Deutsch)
Forum
262-278
Forum der Ausgabe 2/2025
PDF (Deutsch)
Regina F. Bendix, Victoria Hegner
262-278
KI?! Maschinelles Lernen und Lehren
PDF (Deutsch)
Sabrina Schiffer
264-265
Der Der Einsatz von KI: Chancen und Herausforderungen
PDF (Deutsch)
Cornelia Brink, Hannah Kanz
266-269
Über den Wert der Irritation: Ein Praxisbericht zu Large language models in der Lehre
PDF (Deutsch)
Manuel Trummer
269-271
Skills statt Misstrauen! Lehre und Lernen mit KI
PDF (Deutsch)
Lukas Griessl
272-273
GKI-Nutzung als leise Kritik an Studium und Lehre
PDF (Deutsch)
Max Pellny
274-275
Gedanken und Beobachtungen
PDF (Deutsch)
Lina Franken
276-278
Von Wahrscheinlichkeiten und Aussagen: Kontextualisierungen künstlicher Intelligenz zwischen Ausprobieren und Reflektieren
PDF (Deutsch)
Reports
Maria Sigl
279-281
Zugänge zum Textilen: wissenschaftliche, kuratorische und digitale Perspektiven
PDF (Deutsch)
Reviews
282-318
Buchbesprechungen der Ausgabe 2/2025
PDF (Deutsch)
Sebastian Dümling
282-283
Jens Wietschorke: Wien - Berlin: Wo die Moderne erfunden wurde
PDF (Deutsch)
Bernd Rieken
284-285
Michael Simon: Alltagskulturen: Forschungsgeschichte – Themenfelder – Zugangsweisen
PDF (Deutsch)
Marie Scheffler
286-288
Gunther Hirschfelder / Lars Winterberg / René John / Jana Rückert-John / Corinna Schirmer (Hrsg.): Fleischwissen: Zur Verdinglichung des Lebendigen in globalisierten Märkten
PDF (Deutsch)
Maren Heibges
288-290
Inga Wilke: Muse als Strategie: Eine Kulturanalyse von Achtsamkeits- und Entschleunigungskursen
PDF (Deutsch)
Roman Olshevskiy
291-293
Patrick Wielowiejski: Rechtspopulismus und Homosexualität: Eine Ethnografie der Feindschaft
PDF (Deutsch)
Laila Gutknecht
293-295
Ruzana Liburkina: The Visible Hands That Feed: Responsibility and Growth in the Food Sector
PDF (Deutsch)
Monika Bäuerlein
295-297
Raphael Reichel: Männerparadies: Deutsche Rentner in Thailand zwischen Nostalgie und Stigma
PDF (Deutsch)
Regina F. Bendix
297-299
Chiara Bortolotto: Will Heritage Save Us? Cambridge Elements in Critical Heritage Studies
PDF (Deutsch)
Alexandra Regiert
299-303
Anja Schwanhäußer / Moritz Ege / Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen*fantasien: Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften
PDF (Deutsch)
Ruzana Liburkina
303-306
Michaela Fenske / Pearl-Sue Carper (Hrsg.): Herausgefordertes Leben: Seuchen bei Menschen, Tieren, Pflanzen
PDF (Deutsch)
Florian Schwemin
307-308
Klaus Schönberger / Horst Peter Groß (Hrsg.): Heimat: Beiträge zu einem Ort, an dem noch nie jemand gewesen ist
PDF (Deutsch)
Dagmar Konrad
308-312
Lucia Sunder-Plassmann / Inga Dickerhoff / Christine Aka (Hrsg.): Missionarinnen, Mission und Missionsunterstützung: Selbstzeugnisse und ergänzende Studien
PDF (Deutsch)
Victoria Huszka
312-314
Kathrin Eitel (Hrsg.): Klimageschichten: Planet, Krise, Fiction
PDF (Deutsch)
Nadine Wagener-Böck
314-316
Felix Gaillinger / Anna Klaß (Hrsg.): Ethnografisch Forschen mit Klasse: Diskussionsbeiträge zur Produktion und Erfahrung einer vernachlässigten Strukturkategorie
PDF (Deutsch)
Simone Egger
316-318
Christina Besmer: Quartier und Nachbarschaft machen: Eine stadtethnographische Untersuchung in Basel über (Re-)Produktionen lokaler Räume und Sozialitäten
PDF (Deutsch)
×
Username
*
Required
Password
*
Required
Forgot your password?
Keep me logged in
Login
No account?
Register here